
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Tierphysiotherapie Thoma
Stand: 12.01.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen der Therapeutin Jacqueline Thoma (im Folgenden „Therapeutin“ genannt) zu ihren Tierbesitzern bzw. Patientenbesitzern (im Folgenden „Patientenbesitzer“ genannt). Sie gelten für alle physiotherapeutischen Behandlungen und den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in der Praxis.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1. Der Vertrag zwischen der Therapeutin und dem Patientenbesitzer kommt bereits durch die Vereinbarung des ersten Behandlungstermins zustande.
2.2. Gegenstand des Vertrages ist die physiotherapeutische Behandlung des Hundes des Patientenbesitzers.
3. Termine
3.1. Termine gelten als verbindlich vereinbart, wenn sie persönlich, per Telefon, per Mail,Handy oder WhatsApp von der Therapeutin bestätigt wurden.
3.2. Termine, die weniger als 24 Stunden an Werktagen (nicht an Wochenenden oder Feiertagen) vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, werden mit 50 % der Behandlungskosten berechnet. Termine, die ohne Absage nicht eingehalten werden, werden voll berechnet. Gründe wie Krankheit, berufliche Verpflichtungen, technische Probleme (z. B. Autopanne, Bahnausfall) oder ähnliche Umstände liegen im Verantwortungsbereich des Patientenbesitzers und befreien nicht von der Zahlungspflicht.
3.3. Bei wiederholten kurzfristigen Absagen oder Terminverschiebungen behält sich die Praxis das Recht vor, keine weiteren Termine anzubieten, um den Verwaltungsaufwand gering zu halten und anderen Kunden eine zuverlässige Planung zu ermöglichen.
3.4. Aktions-Angebote: Aktionen und Angebote gelten nur im angegebenen Zeitraum und solange der Vorrat reicht.
4. Bezahlung
4.1. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per EC-Karte vor Ort zum vereinbarten Behandlungstermin. Eine Überweisung des Betrages ist in Ausnahmefällen und nur nach Absprache mit der Therapeutin möglich.
4.2. Eine 5er- oder 10er-Karte ist vor dem ersten Termin im Voraus zu bezahlen. Bereits bezahlte, aber noch nicht genutzte Termine einer 5er- oder 10er-Karte werden nicht zurückerstattet, unabhängig vom Grund.
5. Informationspflicht des Patientenbesitzers
Der Patientenbesitzer ist verpflichtet, die Therapeutin zu Beginn der Behandlung ausführlich, vollständig und wahrheitsgemäß über den Gesundheitszustand des Tieres, dessen Krankheitsgeschichte, eingenommene Medikamente, behandelnde Tierärzte, Homöopathen etc. zu unterrichten. Nur unter dieser Voraussetzung ist es der Therapeutin möglich, das Tier ordnungsgemäß physiotherapeutisch zu behandeln.
Verhält sich der Hund vor oder während der Therapie aggressiv, behält sich die Therapeutin vor, die Therapie sofort abzubrechen.
6. Behandlung der Tiere
6.1. Die durchzuführende Behandlung des Tieres wird durch die Therapeutin empfohlen und mit den Tierhaltern besprochen und festgelegt. Je nach Verlauf und Erfolg der Behandlung behält sich die Therapeutin eine Änderung und Anpassung der Behandlung vor, um eine bestmögliche Genesung des Tieres zu erzielen.
6.2. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, ist die regelmäßige Durchführung von Therapieeinheiten einzuhalten. Zudem ist häufig die Mitwirkung des Tierhalters außerhalb der Therapiesitzungen durch ein abgesprochenes „Hausaufgabenprogramm“ erforderlich.
7. Garantieausschluss
Die Therapeutin übernimmt keinerlei Garantie für den Erfolg der Therapie. Sie schuldet lediglich eine Dienstleistung, jedoch keinen garantierten Erfolg. Insbesondere gibt die Therapeutin kein Heilversprechen. Sie übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden am Tier. Muskuläre und/oder neuronale Reaktionen, Anpassungsreaktionen des Organismus durch Therapieimpulse, Müdigkeit oder Unruhe, Erstverschlechterungen und ähnliche Reaktionen können nach den Therapieeinheiten auftreten. Bei Auffälligkeiten oder Ungewöhnlichkeiten informieren Sie bitte die Therapeutin und konsultieren Sie bei Bedarf umgehend einen Tierarzt.
​
8. Haftung
Der Patientenbesitzer haftet für sämtliche Schäden, die durch ihn oder sein Tier an der Therapeutin, anderen Personen (z. B. Praktikanten, Personal, Schüler), Praxisausrüstung oder Praxiseinrichtung verursacht werden, unmittelbar und in voller Höhe.
9. Verhaltensregeln
9.1. Der Patientenbesitzer trägt Sorge dafür, dass sein Tier vor der Behandlung die Möglichkeit bekommt, sich ausreichend zu lösen, und nicht mit stark verdrecktem Fell zur Therapie erscheint. Sollte es dennoch zu einer erheblichen Verunreinigung durch Hinterlassenschaften des Tieres im Unterwasserlaufband kommen, wird eine Reinigungspauschale in Höhe von 50 Euro erhoben.
9.2. Läufige Hündinnen können das Unterwasserlaufband aus Eigenschutz vor Infektionen nicht nutzen. Für andere Behandlungen ist ein Handtuch oder eine Decke zum Unterlegen mitzubringen oder eine Läufigkeitshose anzuziehen.
10. Datenschutz
Die Daten des Patientenbesitzers und dessen Tieres werden zum Zweck der internen Weiterverarbeitung gespeichert.
Die Therapeutin unterliegt der Schweigepflicht in Bezug auf Krankenakten, Behandlungsgespräche und die Behandlung. Eine Entbindung von der Schweigepflicht ist nur in schriftlicher Form (Patientenvollmacht/Schweigepflichentbindung) durch den Patientenbesitzer möglich. Die Schriftform kann entfallen, wenn es darum geht, wichtige Informationen von behandelnden Tierärzten einzuholen.
11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Ort, an dem die Leistung erbracht wurde. Gerichtsstand für beide Parteien ist das Amtsgericht Hannover.
​
12. Bild- und Tonaufnahmen
12.1. Bild- und/oder Tonaufnahmen einzelner Patientenbesitzer während der Physiotherapie, des Trainings oder einer Veranstaltung bedürfen der vorherigen ausdrücklichen Genehmigung der Praxis. Ohne Genehmigung sind Aufnahme, Veröffentlichung und gewerbliche Nutzung untersagt.
12.2. Der Patientenbesitzer erlaubt der Praxis mit Unterzeichnung der AGB die Nutzung von Bild- und Tonaufnahmen zu Schulungszwecken, auf der Homepage und in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram). Namen der Besitzer werden nicht genannt.
13. Videoüberwachung in unseren Praxisräumen
Zum Schutz unserer Praxisräume und unseres Eigentums setzen wir eine Videoüberwachungsanlage im Eingangsbereich ein. Die Überwachung erfolgt ausschließlich außerhalb der Öffnungszeiten und gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen zur Verarbeitung der Daten, Ihren Rechten als betroffene Person und zur Speicherdauer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese liegt in der Praxis aus und ist online unter https://www.tierphysiotherapie-thoma.com einsehbar.
14. Widerrufsrecht
14.1. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Details zum Widerruf entnehmen Sie bitte der separaten Widerrufsbelehrung.
14.2. Wenn die Dienstleistung während der Widerrufsfrist auf Ihren Wunsch begonnen wurde, ist ein anteiliger Betrag für die bereits erbrachten Leistungen zu zahlen.
15. Änderungsvorbehalt
Die Therapeutin behält sich vor, Art und Umfang der Behandlung sowie Preise zu ändern.
16. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bedingungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in der Praxis
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in der
TierphysiotherapieThoma
Jacqueline Thoma
Hirtenstraße 21
30974 Wennigsen (Deister)
Sie regeln die Vertragsbedingungen zwischen der Praxis und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Produktbeschreibung und Anwendungsbereich
2.1. Die in unserer Tierphysiotherapiepraxis angebotenen Nahrungsergänzungsmittel werden von einem Partnershop bezogen. Alle Kennzeichnungen, Inhaltsangaben und Hinweise auf den Verpackungen stammen vom jeweiligen Hersteller. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Angaben.
2.2. Die Nahrungsergänzungsmittel dienen der Unterstützung und Ergänzung der Ernährung von Tieren und stellen keine medizinische Behandlung dar. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind ordnungsgemäß gekennzeichnet, und wir übernehmen keine Haftung für die individuelle Wirkung oder Verträglichkeit, es sei denn, es liegen gesetzliche Ansprüche vor.
2.3. Die Anwendung und Dosierung der Nahrungsergänzungsmittel erfolgen auf eigene Verantwortung des Käufers. Vor der Anwendung wird empfohlen, Rücksprache mit einem Tierarzt zu halten, insbesondere bei gesundheitlichen Einschränkungen des Tieres.
2.4. Die Verträglichkeit der Produkte liegt in der Obhut und Verantwortung des Tierbesitzers. Es obliegt dem Besitzer, sicherzustellen, dass das Tier keine gesundheitlichen Einschränkungen hat, die gegen die Anwendung der Nahrungsergänzungsmittel sprechen.
​
3. Haftungsausschluss
3.1. Wir haften nicht für Schäden, die aus der unsachgemäßen Anwendung oder Dosierung der Nahrungsergänzungsmittel resultieren, es sei denn, es handelt sich um Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits oder es bestehen zwingende gesetzliche Ansprüche.
3.2. Unsere Haftung für Herstellermängel oder fehlerhafte Kennzeichnungen ist auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem jeweiligen Hersteller oder Partnershop beschränkt. Wir vermitteln in solchen Fällen gerne den Kontakt zum Partnershop oder Hersteller, übernehmen jedoch keine darüber hinausgehende Haftung.
3.3. Keine der bereitgestellten Produktinformationen ist als medizinische Beratung zu verstehen. Der Käufer ist angehalten, bei gesundheitlichen Problemen des Tieres stets einen Tierarzt zu konsultieren.
4. Widerrufsrecht und Rücknahme
4.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details zum Widerrufsrecht sind in der separaten Widerrufsbelehrung geregelt.
4.2. Der Rückgabe und Umtausch der Nahrungsergänzungsmittel ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegen Mängel im Sinne der gesetzlichen Gewährleistung vor. Eine Rücknahme erfolgt nicht, wenn die Versiegelung der Produkte nach dem kauf oder der Lieferung entfernt wurde, da die Produkte aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen versiegelt sind.
4.3. Sollten die Produkte aufgrund eines Mangels unbrauchbar sein, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
5. Produktverfügbarkeit und Lieferbedingungen
5.1. Die Verfügbarkeit der Nahrungsergänzungsmittel kann je nach Lagerbestand variieren. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Produkte kurzfristig nicht verfügbar zu haben oder eine Lieferung abzulehnen, wenn diese Produkte nicht auf Lager sind.
5.2. Die Lieferzeit wird dem Kunden bei der Bestellung mitgeteilt. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.2. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsabschluss fällig und kann per [Bezahlmethoden, z. B. Barzahlung, EC-Karte, etc.] beglichen werden.
​
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.3. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Tierphysiotherapiepraxis.
​
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Jacqueline Thoma, Hirtenstraße 21
30974 Wennigsen (Deister) Telefon: +49 163 5212857 E-mail: TierphysiotherapieThoma@gmx.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Hinweis zum Widerrufsrecht:
Eine Rücknahme erfolgt nicht, wenn die Versiegelung der Produkte nach der Lieferung entfernt wurde, da die Produkte aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen versiegelt sind.